top of page

Ein Ferienprogramm für Kinder ab 5 Jahren das sich sehen lassen kann

Aktualisiert: 8. Juli 2021

Dies ist ein Beitrag aus dem letzten (Pandemie)-Sommer 2020 und die angesprochenen Kurse gibt es ggf. nicht mehr genau so, aber anderes und vielleicht noch besser. Meine Kinder werden wieder an dem ein oder anderen Kurs teilnehmen also bleiben alle Programme meine Herzensempfehlungen. Daran hat sich nichts geändert :-) Also schaut doch bitte rein und sammelt Ideen - vielleicht ist ja noch etwas für euch dabei.


Die letzte Woche vor den langen Sommerferien neigt sich dem Ende zu und für den Fall, dass du noch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm suchst, möchte ich dir ein paar Möglichkeiten aufzeigen, deine Kinder stunden-, tage- oder wochenweise mit einem spaßigen Ferienprogramm zu beschäftigen. Somit gewinnst du wieder mehr Zeit für dich, die du für das Wesentliche nutzen kannst während deine Kinder Spaß haben und neue Freundschaften knüpfen können. Es sind Herzensempfehlungen: teilweise Aktivitäten, an denen meine Kinder selbst teilnehmen oder bei denen ich sie jederzeit anmelden würde. Wir können allerdings nicht alles gleichzeitig ausprobieren und somit heben wir uns das ein oder andere für die nächsten Ferien oder auch mal ein Wochenende auf. In der Zwischenzeit freue ich mich über dein Feedback und/oder weitere Empfehlungen.

Kreatives Ferienkursprogramm


Töpferkurs

In Bornheim gibt es bei Made-by-you auch in diesem Sommer wieder Kinder-Töpferkurse und wir haben uns schon angemeldet. Es werden verschiedene Figuren oder Schalen, Tassen oder Dosen getöpfert. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit dem Material Ton und können eigene Gegenstände modellieren und dekorieren. Der Kurs dauert für die 5 - 9 Jährigen eine Stunde, kostet 10 EUR (inklusive Material und Brennen) und findet auf Grund der Corona Richtlinien mit maximal 8 Kindern und einer Kursleiterin statt. Das Gleiche gilt auch für die Töpferkurse für die ab 10 Jährigen, aber sie dauern insgesamt eineinhalb Stunden und kosten 15 EUR. Die Kurse werden in der ersten, dritten und fünften Ferienwoche angeboten und da sie erst in dieser Woche online gestellt worden, gibt es auch noch genügend freie Plätze. Es können sich auch Kindergruppen (max. 8 Kinder) melden, welche in der Ferienbetreuung sind. Und auch gut zu wissen ist, dass auf Bedarf auch englischsprachige Kurse gehalten werden können.

Die getöpferten Endprodukte müssen eine Weile trocknen und dann gebrannt werden, so dass eine Abholung der Werke erst 2 - 3 Wochen nach dem Kurs möglich ist. Du kannst die Ergebnisse dann direkt noch im Studio bemalen, wenn du möchtest. Schau dir doch mal die Termine an, ich würde mich freuen, dich dort zu treffen.


UPDATE: Eine neue weitere Empfehlung ist Coloria. In der Coloria Keramik Kunstschule kann getöpfert und gemalt werden. Ihr könnt 2-Stunden-Slots innerhalb des Offenen-Keramik-Mal-Kursangebots und/oder Privatunterricht reservieren. Vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch.


Museumskurs

Ich liebe das Museumsufer und die unendlichen Möglichkeiten für Erwachsene und auch meine Kinder und somit kann ich es mir nicht nehmen lassen, dir auch das Ferienprogramm im Städel Museum anzupreisen. Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche können in kleinen Gruppen kreativ werden und spannende künstlerische Techniken entdecken. Die 3-stündigen Angebote sind online buchbar und bisher noch nicht vollständig ausgebucht.

  • So gibt es zum Beispiel am 21. Juli für die 6-9 Jährigen den Natur XL Ferienkurs: hier erkunden die Kinder die Bilder des Städel Museums und lassen sich von den darin dargestellten Naturphänomenen zu eigenen Farbexperimenten anregen. Im Anschluss wird mit Hilfe von Schwämmchen, Stofftüchern und Spachtel auf großformatigen Papieren gearbeitet.

  • Für die Kinder von 10-12 Jahren gibt es einen Fotografieworkshop in der ersten Ferienwoche. Gemeinsam mit einem Fotografen werden die Grundlagen der digitalen Fotografie erlernt und die Kinder erhalten praktische Tipps für ihre Aufnahmen im Museum und Garten. Spannende fotografische Experimente sind also das i-Tüpfelchen dieses Ferienkurses.

Die Kosten für die Kurse betragen 45 Euro und beinhalten Eintritt, Führung und Material. Das sind aber nur zwei Beispiele, es gibt auch andere Angebote wie zum Beispiel das offene Atelier für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Auch im Liebieghaus werden kreative Ferienkurse angeboten. Jetzt hast du die Qual der Wahl.

Nähkurs

Ich habe schon immer gerne genäht und dieses Jahr hat Corona mich wieder zum Nähen gebracht (Mundmasken natürlich), aber leider mache ich es mittlerweile viel zu selten. Dennoch haben mich meine Kinder schon öfter beim Nähen beobachtet und mit meiner 8-jährigen Tochter habe ich auch schon das ein oder andere gemeinsam genäht. Ich bin aber nicht so geduldig und auch nicht gut genug, um ihr das Nähen wirklich beizubringen und so habe ich sie schon vor Monaten für einen Sommerferienkurs in meinem Lieblingsnähladen angemeldet. Dieser ist jetzt auf Grund von Corona und den begrenzten Plätzen natürlich schon längst ausgebucht, aber ich möchte es mir nicht nehmen lassen, dir auch diese Herzensempfehlung weiterzugeben. Nähe Main gibt es jetzt seit 6 Jahren im kreativen Brückenviertel und ist zu einer echten Institution geworden. Silke verkauft nicht nur wunderschöne Stoffe und Schnitte, sondern fertigt auch selbst viel Anziehendes für Mütter und ihre Kinder an. Des Weiteren erhält man hier auch viele andere schöne Kleinigkeiten von Herstellern aus der Nähe. Sämtliche Nähkurse sind wärmstens zu empfehlen. Schau doch mal auf Silkes Website, ob auch für dich das Passende dabei ist.

Sportliches Ferienkursprogramm

Dieses Jahr müssen wir sechs Ferienwochen für eine Kinderbetreuung sorgen, weil die drei unterschiedlichen Einrichtungen leider nicht die gleichen Schließzeiten haben. So bin ich also in den ersten drei Ferienwochen mit meinem 5-jährigen Sohn zu Hause und bemühe mich ihm neben meiner Arbeit im Home-Office auch noch ein abwechslungsreiches und spaßiges Ferienprogramm zu bieten. Er ist allerdings sehr gerne mit mir allein zu Hause und spielt oft stundenlang mit seinen Schleichtieren oder Playmobil oder zusammen mit seinem Papa „Wildhund“. Gemeinsam mit meinem Mann habe ich mehrmals versucht ihn davon zu überzeugen, dass ein Sportprogramm sicherlich riesigen Spaß machen würde, aber es ist hoffnungslos. Selbst sein bester Freund konnte ihn bisher nicht überzeugen, gemeinsam an dem Fußballcamp teilzunehmen, dass wir Mamis ausgesucht haben.


Fussball-Camp

Die Sommercamps der Super Kicker Fußball Akademie und dem Trainer Florian Riegel finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften des Hessischen Fußballverbandes auf der Anlage der SpVgg 05 Oberrad statt. Florian, ein ehemals Kickers Offenbach Spieler (Junioren Bundesliga, Senioren Hessenliga) ist voller Engagement dabei und freut sich schon riesig auf die kleinen Super-Kicker. Das Camp bietet Kindern und Jugendlichen (von 5 - 16 Jahren) ein abwechslungsreiches Technik- und Kreativtraining an, um fußballerische Fähigkeiten zu erlernen. Die Kinder werden montags – freitags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreut (Abgabe nach Absprache aber schon ab 8:30 Uhr möglich). Sie erhalten zwei intensive Trainingsblöcke von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Dazwischen gibt es ein warmes Mittagessen, das nicht heiß und fettig, sondern eher sport- und kindertauglich ist. Frisches Obst, Gemüse und Wasser gehören zur Verpflegung auch dazu. Das Training wird in kleinen Gruppen durchgeführt, um die bestmögliche Atmosphäre, eine individuelle Betreuung und ein effektives Training zu gewährleisten. Die Kids sollten bereits umgezogen zum Platz kommen und dürfen, wenn es die Bring- und Abholzeit erlaubt, auch beim Auf- und Abbau helfen. Das Fußballcamp kostet 180 EUR pro Woche für nicht-Vereinsmitglieder und wird in allen Ferienwochen angeboten. Somit gibt es auch noch einige freie Plätze für deine Kinder. Ich bleibe dran und hoffe, dass ich meinen Super-Kicker doch noch überzeugen kann.

Sportfreizeit


Sicherlich hast du Samuel und sein Team auch schon bei dir auf dem Spielplatz gesehen. Vor zwei Jahren hat er Outdoor-Kids gegründet und betreibt seitdem regelmäßig auf verschiedenen Grünflächen der Stadt mit kleinen Kindergruppen sein Training. Seine diesjährige Sportfreizeit für Kids von 5 bis 12 Jahren findet auf dem Gelände des SV Blau-Gelb-Frankfurt am Niddapark in Ginnheim statt. Die Haltestelle Niddapark ist nur 6-7 Kinderfußminuten vom Sportplatz entfernt, aber es gibt auch einen Parkplatz direkt am Gelände. Das tägliche Programm ist sehr abwechslungsreich, es wird Fußball gespielt, geklettert und getanzt, aber auch das freie Spiel kommt nicht zu kurz. Die Trainer sorgen für reichlich Abwechslung während des Tages und beziehen die Kinder in die Planung immer wieder ein. Für ein warmes Mittagessen, Snacks und Wasser ist auch gesorgt und die Kids sollten nur ihre eigene Trinkflasche mitbringen, die immer wieder aufgefüllt werden kann. Die Sportfreizeiten werden in der zweiten (13.07.20 - 17.07.20 ) und dritten (20.07.20 - 24.07.20) Ferienwoche zu einem Preis von 249 EUR angeboten und finden von 9-16 Uhr statt. Meine Kinder waren kürzlich bei einem Kindergeburtstag dabei, der von Outdoor-Kids durchgeführt wurde, hatten viel Spaß und kamen ausgepowert und glücklich zum anschließenden Abendessen zurück. Also auch hier kann ich wieder nur mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen.

Dance & Fun

So gerne würde ich meine große Tochter für diesen Workshop von Silvia von My Kids Fit anmelden, aber wir sind in der vierten Ferienwoche im Urlaub und somit passt es zeitlich einfach nicht. Silvia ist mit so viel Herzblut dabei und möchte in ihren Kursen und Workshops nicht nur die Persönlichkeit stärken und Selbstvertrauen schenken, sondern die Kinder auch inspirieren und eine Menge Spaß mit der Bewegung und dem Tanz bringen. Als Veranstaltungsort für ihren Sommerferien Dance & Fun Workshop hat sie das Kinder- und Jungendhaus im Dornbusch gewählt, das auch sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen ist. Der fünftägige Workshop für Kinder ab 8 Jahren findet in der Woche vom 27. – 31. Juli von 9:00 – 15 Uhr statt und neben einem warmen Mittagessen gibt es natürlich auch gesunde Snacks wie Obst und Gemüse und viel Wasser. Am Ende der Workshop-Woche die für 295 EUR online gebucht werden kann, gibt es eine kleine Show und das Erlernte wird der Familie der Kinder vorgeführt. Das wird sicherlich großartig und Eltern wie Kinder werden voller Stolz in die restlichen Ferien entlassen. Schau dir auch mal die anderen Angebote auf Silvias Website an, da ist nicht nur was für die Kleinen, sondern auch für die Großen oder die ganze Familie zu finden. Spätestens im Herbst dann hoffentlich auch für meine Tochter. Ich bin schon sehr gespannt.


UPDATE: Die Ferienkurse 2021 von Silvia findet ihr hier. In der 1. Ferienwoche (19.-23.07.21) wird im Billabong Familienzentrum Riedberg mit ihr getanzt! Für alle ab 6-11 Jährigen.

Jetzt wünsche ich dir einen schönen Start in die Sommerferien! Wenn du Fragen zu meinen Services hast, kannst du mich natürlich jederzeit gerne kontaktieren. Ich freue mich auf deinen Anruf.


Allerliebste Grüße

Sandra

Comments


bottom of page