top of page

Ein Geburtstag voller Überraschungen

Aktualisiert: 5. Juni 2020

Vor lauter Aufregung konnte meine Tochter die Nacht vor ihrem Geburtstag kaum einschlafen. Ihr war klar, dass dieses Jahr anders wird als die anderen Jahre zuvor, aber mit so vielen schönen Überraschungen hatte sie wohl doch nicht gerechnet:


Geschenkideen

Die erste Überraschung folgte schon bei der Bescherung vor dem Frühstück – wir haben ihr eine SmartWatch geschenkt, damit sie selbstständiger in der Nachbarschaft unterwegs sein und uns jederzeit anrufen kann. Wir wohnen in der Stadt und möchten ihr mehr Freiheiten bieten, sich in Absprache mit uns z.B. nach der Schule spontan zu verabreden oder noch einmal kurz auf den Spielplatz zu gehen. Sie ist begeistert von der Uhr und freut sich, uns jederzeit anrufen zu können. Wir sind auch zufrieden, auch wenn die Uhr bzw. die dazugehörige App, die u.a. das Tracking ermöglicht, nicht unbedingt intuitiv ist und mein Mann schon einige Zeit damit verbracht hat, sich einzulesen und alles richtig einzustellen. Dies ist auch der Grund dafür, warum wir keine klare Kaufempfehlung für diese spezielle Uhr aussprechen, wobei ich von dem Geschenk und der Idee weiterhin begeistert bin.

Die zweite Begeisterungswelle konnten wir mit der Piñata, der Eule auf dem Foto, auslösen. Sie ist genauso, wie sie sich diese vorgestellt hat. Ursprünglich wollte sie eine Eule malen und diesen Entwurf an Stefanie zur Umsetzung schicken, aber letzten Endes haben wir uns die Fotos aller Pinñtas aus der Vergangenheit auf Instagram angeguckt und Mathilda hat sich diese Eule ausgesucht. Und meine Tochter hat Recht, wenn sie sagt, dass die Eule einfach viel zu schön ist, um sie kaputt zu hauen. Also werden wir sie weiterhin ungefüllt und als Dekoration aufgehängt lassen und ggf. doch noch einmal selbst basteln, wenn wir ihre Kindergeburtstagsparty nachfeiern. Stefanie von der Piñata Manufaktur hatte die Eule innerhalb von 5 Tagen fertiggestellt und uns bereits eine Woche vor dem Geburtstag zugeschickt. Sie kam in einem großen Karton mit Ballons als Puffer und einer Tüte Konfetti. Alles eazzzy peazzzy und unkompliziert. Klare Empfehlung zum Nachmachen :-)

Weitere Geschenke von uns waren eine Buchklemmlampe, ein Puzzle mit 500 Teilen (Forest life von Castorland), das wunderschöne Briefpapier mit Regenbogen von Iloveyoulaugh.illustrations und Washi Glitter Tape.






Spielplatz-Überraschung

Nach der Bescherung und einem ausgiebigen Frühstück mit ihrem Lieblingszitronenkuchen (in Form einer Eule siehe oberstes Foto), sind wir dann auf den gegenüberliegenden und weitläufigen Spielplatz gegangen. Dort wurde das Geburtstagskind von zwei Freundinnen empfangen, die natürlich nicht zufällig auf sie gewartet haben. Die Freundinnen durften dann von uns vorbereitete Postkarten bemalen, um sie dann per Ballonpost auf die Reise zu schicken. Wir hoffen, dass die Finder der Karten, sich die Mühe machen, diese zurückzuschicken, so dass wir uns nochmal an den schönen Geburtstag erinnern werden. Zu dieser Ballon- und Postkartenaktion ist noch zu sagen, dass ich beim nächsten Mal sicherlich eine größere Flasche Helium und auch größere Ballons besorgen würde: 1. damit das Helium auch für alle Überraschungsgäste reicht (die in der Zeitspanne von 2 Stunden auf den Spielplatz gekommen waren) und 2. damit die Ballons mit den Postkarten daran auch hoch genug fliegen können, um über die Bäume und auch Häuser hinweg zu kommen. Nach den ersten Startschwierigkeiten haben es dann aber wenigstens eine Handvoll Karten in den Himmel geschafft und nun lassen wir uns überraschen, ob Post zurückkommt.


Im Laufe der Zeit trudelten also immer mal wieder Freundinnen ein, die Mathilda mit ihrem Besuch überraschten und dann auch wieder verschwanden. Alle ihre Freundinnen haben mindestens eine Kugel Eiscreme von uns bekommen. Wir hatten zwei Sorten bei unserer Lieblingseisdiele um die Ecke (Gelato 44) bestellt und diese dann in Eisbechern auf dem Spielplatz an unsere Gäste verteilt. Das Wetter war perfekt für Eiscreme am frühen Mittag und nicht nur die Freundinnen, sondern auch ihre Eltern und wir haben natürlich gerne zugegriffen.


Garten-Überraschung

Nach einer kleinen Mittagspause bei uns zu Hause haben wir den Nachmittag mit der Familie in unserem Garten verbracht. Die Großeltern (meine Schwiegereltern) haben uns besucht und auch die Oma aus dem Rheinland hat sich auf den Weg gemacht, um ihrem Enkelkind wenigstens mit Abstand persönlich zu gratulieren. Auch die Patentanten waren alle zeitversetzt da, und haben Mathilda mit ihrem Besuch überrascht und konnten ihr Geschenk persönlich überreichen.

Es gab eine köstliche Erdbeertorte, dessen Rezept ich kürzlich erst entdeckt und ausprobiert hatte, nachdem wir Erdbeeren pflücken waren. Meine Tochter war so begeistert von der Torte, dass sie sich diese in leicht abgewandelter Form (weiße anstelle von Zartbitter-Schokolade) zum Geburtstag gewünscht hatte.


Also der 8. Geburtstag meiner Tochter war wirklich gepflastert mit Überraschungen und so viele wie dieses Jahr, gab es wohl noch nie an einem Geburtstag. Ich bin so froh, dass wir den Geburtstag trotz Corona so wunderschön verbringen konnten, den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden und Familie (natürlich auf Abstand) und vielen Leckereien.

Verschiedene Videoanrufe und Geburtstagsständchen waren das i-Tüpfelchen. Zum Abendbrot gab es Pizza und jegliche Wünsche des Geburtstagskindes waren erfüllt. Völlig erschöpft und überglücklich sind Mathilda und ihre Geschwister eingeschlafen. "Schade, dass der Tag so schnell vorbeigegangen ist" waren ihre letzten Worte an diesem sonnigen Tag.


Es hat mir wirklich riesigen Spaß gemacht, diesen Tag so besonders für meine Große vorzubereiten und ich liebe es mir Dinge auszudenken und ein Highlight nach dem anderen aus dem Hut zu zaubern. Gerne unterstütze ich auch dich bei der Organisation der Geburtstagsparty und biete natürlich auch ein ganzes Geburtstagspaket. So musst du dich mit der Planung gar nicht mehr befassen und sparst einige Stunden an Zeit in der du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Manchmal hilft aber auch nur ein kleines gemeinsames Brainstorming als "Starter Kit" und der Rest geht dann fast wie von selbst.

Zum Beispiel auch mit einem jungen Frankfurter Unternehmen, dass ich dir gerne vorstellen möchte:


Was bietet parloo?

Egal ob Inspiration, Information oder Produkte und Dienstleistungen zum Thema Kindergeburtstag, bei parloo findet ihr alles, was ihr für einen Kindergeburtstag benötigt. Mit nur einem Blick auf die Homepage wird schnell klar, dass euch hier ein einzigartiger Ort geboten wird, der alle Komponenten einer Feier miteinander verbindet.


Das Angebot von parloo lässt sich in zwei Kategorien aufteilen. Auf der einen Seite gibt es eine große Auswahl an Dienstleistern, die zu verschiedenen Anlässen zu dir nach Hause kommen und als Prinzessin, Clown oder Filmfigur mit den Kindern feiern. Auf der anderen Seite gibt es einen Shop mit Produkten, die auf keinem Kindergeburtstag fehlen dürfen.

Mottoparty mit professionellem Animateur, ein waschechter Zauber-Clown oder Kinderschminken, für jede Idee lässt sich hier der richtige Anbieter finden. Mit wenig Aufwand werden Kinderträume wahr, wenn auf einmal die Eiskönigin höchstpersönlich vor der Tür steht oder Sherlock Holmes seine geheimen Tricks verrät.


Gleichzeitig gibt es im Shop die Möglichkeit ganz bequem und ohne großartiges Suchen, die Animation zu einem ganzen Paket zu ergänzen. Ihr findet hier eine große Auswahl an Torten, Dekoration, Einladungskarten und vieles mehr, alles abgestimmt nach Motto, Farben und Anlass. So findet sich eine ganze Feier mit nur ein paar Mausklicks und ihr könnt euch bei der Planung eurer Feier entspannt zurücklehnen.


Der bezaubernde Clown im Bildschirm

Den anstehenden Kindergeburtstag könnt ihr auf viele verschiedene Arten feiern. Ob mit Familie, den engsten Freunden oder über Videochat mit dem Ehrengast soziale Distanz, die Online Zaubershow von parloo ist immer eine Überlegung wert. Mit dieser Show wird der liebenswerte Zauberclown alle kleinen und großen Gäste verzaubern und ein großes Staunen zurücklassen.

Die Show gibt es in zwei Ausführungen: live und ein aufgenommenes Video. Während die live Show komplett an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden kann, ist die aufgenommene Version eine beliebte Lösung, wenn es schnell und spontan gehen muss. Ich selbst war auch schon einmal Zuschauer und kann sie nur herzlichst empfehlen. (Siehe auch mein Instagram-Feed im April).

Falls ihr jetzt Interesse an einer solchen Show habt oder mehr zum Ablauf und zur Buchung erfahren wollt, könnt ihr hier alles zum Thema Online Zaubershow nachlesen.



2 comentarios


masshemdenffm
06 jun 2020

Happy Birthday und die Empfehlungen werde ich für den Geburtstag meiner Tochter ausprobieren. Danke!

Mit strahlenden Grüßen

Elena Sommer

Me gusta

iris.osthoff
06 jun 2020

Ein traumhafter Geburtstag und ein fantastisch geschriebener Artikel. Beim Lesen hat mich die Begeisterung erfasst, als wäre ich selbst ein Geburtstagskind 💓

Me gusta
bottom of page