Kindergeburtstag in Zeiten von Corona
- Sandra Hinrichs
- 23. Apr. 2020
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Apr. 2020
Meine Tochter hat in knapp 5 Wochen Geburtstag und so langsam habe auch ich realisiert, dass wir diesen Tag nicht wie gewohnt mit der Familie und mit ihren Freundinnen feiern können und ich jetzt mit der Planung starten muss. Also habe ich mir Gedanken gemacht und fleißig recherchiert und will euch nun auch an meiner Organisation teilhaben lassen. Hier somit ein paar Ideen und Tipps, die euch helfen sollen, trotz Corona, einen tollen Geburtstag zu feiern, der in Erinnerung bleibt. Diese sind auch bei einem Geburtstag für Erwachsene in abgewandelter Form denkbar oder teilweise auch für Hochzeitsfeiern, die leider erst einmal nicht im großen Rahmen stattfinden können. Also, viel Spaß beim Lesen und der kreativen Umsetzung. Gerne unterstütze ich euch natürlich auch bei eurer Party. Kontaktiert mich, wenn ihr Fragen habt.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Meine Tochter hat fast angefangen zu weinen, als ich ihr gesagt habe, dass es gut sein kann, dass ihre Geburtstagsparty dieses Jahr womöglich nicht so wie sonst gefeiert werden kann. Wichtig war es dann natürlich, ihr erst einmal zu erklären und verständlich zu machen, warum es leider nicht anders geht. Und außerdem, dass die richtige Geburtstagsparty nicht abgesagt, sondern nur auf nach Corona verschoben wird. Alles wird gut und danach umso schöner!
Rechtzeitige Planung und Organisation
Die Planung kann nicht früh genug beginnen. Gerade jetzt, wo bei vielen Dienstleistern alles viel länger dauert, bin ich dadurch ganz guter Dinge, dass wir noch alles rechtzeitig organisiert bekommen.
Ein erstes Brainstorming hilft mir immer sehr. Also ran an den Tisch und einfach mal alles aufschreiben, was euch in den Sinn kommt, wenn ihr an den Geburtstag eures Kindes denkt: Hattet ihr schon ein bestimmtes Motto im Kopf, dass ihr ggf. trotz Corona umsetzen könnt und möchtet? Gibt es Dinge die nicht fehlen dürfen? Wen solltet ihr noch involvieren, damit dieser Tag trotzdem besonders gestaltet werden kann? Gibt es schon eine Wunschliste oder gar Einladungsliste, die man ggf. auch für andere Zwecke (Stichwort Freunde-Schatzsuche) verwenden kann?
Dekoration

Dieses Jahr haben wir doch viel Zeit zu basteln und können uns so richtig schön mit der Deko austoben. Hier können auch wunderbar die Geschwisterkinder involviert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgebastelten Geburtstagsvorhang oder Wimpelketten? Ansonsten gibt es auch viele schöne Bastelideen rund um den Kindergeburtstag bei Steffi von Cuchikind, schaut doch mal bei ihr rein. Oder ihr bestellt einfach bunte und nachhaltige Partydekoration bei z.B. PomPom your life!
Geburtstagskuchen
Mal eben so Hefe oder Mehl zu kaufen kann in diesen Tagen schwierig sein und somit müssen wir schon früh genug wissen, was für einen Kuchen wir möchten. Vielleicht tut es dieses Jahr auch der mehl- und milchfreie Möhren-Geburtstagskuchen oder wir probieren es mit einer selbstgemachten Regenbogentorte oder Regenbogenkeksen? Die leckeren Rezepte hierzu sind zwar noch nicht von mir erprobt, aber stehen schon lange auf meiner To-Do-Liste. Vielleicht bestellen wir aber doch lieber eine köstliche Torte in der Konditorei nebenan? Davon gibt es ja auch einige in der Stadt oder Umgebung, die man in diesen Zeiten sehr gerne unterstützt. Bei Caketales in Neu Isenburg beträgt die Bearbeitungszeit übrigens momentan nur 2-3 Tage und man kann sich noch recht kurzfristig entscheiden, ob man selbst backen oder doch lieber kaufen möchte.
Geschenke
Apropos shop local: Viele lokale Spielzeug- und Bekleidungsgeschäfte für Kinder haben eine gute Online-Übersicht über ihre Produkte. Frau Nellson & Ihre Schönigkeiten, mein Favorit in Frankfurt-Sachsenhausen, hat ganze Arbeit geleistet und in kürzester Zeit ihren Online Shop aufgebaut/erweitert. Glücklicherweise haben unsere Lieblingsläden jetzt aber wieder geöffnet und somit steht einer Geschenkeeinkaufstour in eurer Stadt natürlich auch nichts mehr im Wege. Catrin von Frankfurt mit Kids hat übrigens eine Liste mit allen Empfehlungen zu Online Einkäufen in Frankfurter Kinderläden zusammengetragen, die ich euch ans Herz legen möchte. Außerdem hat sie kürzlich ein tolles ABC-Poster in ihren Shop gestellt, ein tolles Geschenk für (Vor-) Schulkids. Ansonsten findet ihr folgend meine persönlichen Lieblings-Geburtstagsgeschenkideen für Kinder:
ab 5 Jahren: GeolinoMini-Abonnement (siehe auch Geburtstagspost ;-)
ab 4 Jahren: Styropor/Schaumstoff-Rakete mit Booster
ab 3 Jahren: Erste Comics (z.B. Kleiner Strubbel)
ab 2 Jahren: Frankfurt-Spielteppich von HappyCityKids (schadstoffgeprüft, kuschelweich und waschbar)
Geburtstagspost
Meine Kinder lieben es ihre eigene Post zu bekommen und so verschenken wir immer gerne ein Zeitschriftenabonnement. Post von Freund*innen oder Patentanten oder Großeltern oder Lehrer*innen oder anderen ist natürlich auch immer angesagt. Also am besten bittet ihr direkt mal die befreundeten Kinder, ihre Eltern, Verwandte und Bekannte dieses Jahr Geburtstagspost an eure Kinder zu versenden. Und wenn ihr davon nicht genug kriegen könnt, dann schicke ich euren Kindern auch gerne einen Geburtstagsbrief. Dazu schickt mir einfach eine Email an hello@mainefamilienagentur.de mit dem Namen, Alter und der Adresse eurer Kinder und ich werde dafür sorgen, dass ein schöner bunter Brief ins Haus flattert und ein Lächeln auf das Gesicht eurer Lieblingsmenschen zaubert. Diese Aktion ist kostenfrei für euch und gilt zunächst bis zum Start der hessischen Sommerferien. Selbstverständlich werde ich eure personenbezogenen Daten nach Versand der Geburtstagspost wieder löschen.
Geburtstags-Video-Chats
Videochats gehören bei uns mittlerweile zum Alltag und somit sei dieser Punkt als Must-do nur kurz erwähnt. Zum Geburtstag darf ein großer Freund*innen/Familienchat natürlich nicht fehlen! Wenn alle Geburtstags-Video-Gäste ein Skype-Konto haben, kann man mit bis zu 10 Freunden kostenfrei über Skype per Video telefonieren. Neben einem Geburtstagsständchen singen, könnte man sogar zusammen spielen, z.B. Wer bin ich (wenn man herausgefunden hat, wie man sein eigenes Bild wegklicken kann).
Süßigkeitendusche

Am Geburtstag gibt es bei uns Süßigkeiten ohne Ende (ja, natürlich) und dieses Jahr dürfen sie sogar regnen. Ganz oben auf der Geburtstagswunschliste steht nämlich eine Piñata - eine gute Gelegenheit endlich mal wieder Pappmaché zu machen. Das habe ich als Jugendliche geliebt und Tiere zu Dekozwecken gebastelt und verschenkt. Für eine Piñata kann man gut einen Luftballon als Grundkörper nehmen und mit Pappmaché (Mehl und Wasser-Gemisch oder Kleister und Zeitungspapier) verkleiden (Achtung Öffnung und Befestigungsmöglichkeit nicht vergessen) und bunt bekleben. Nach dem Einfüllen der Süßigkeiten kann man die Öffnung einfach mit Kreppband zukleben. Ein verzierter bemalter Stock aus dem Wald dient dann wunderbar zum Schlagen. Wer keine Lust hat, selbst zu basteln oder einfach nicht so kreativ ist, kann diese auf Wunsch sogar individuell anfertigen lassen und bei Stefanie von der Piñateria in Berlin bestellen. Die Kinder können ihre Wunschpiñata sogar malen und die Künstlerin Stefanie baut diese dann nach. Ihr solltet 5-7 Tage (abhängig vom Modell und der Auftragslage) für die Herstellung einplanen. Preislich liegt so eine individuelle Piñata bei um die 50 EUR. Es gibt auch einige fertige Modelle zu günstigeren Preisen, die man auch bestellen kann. Ich kann euch gar nicht sagen, wie mega ich diese Piñata Manufaktur finde! Meine Tochter ist auch schon ganz begeistert von der Idee. Also machen wir wohl dieses Jahr beides: selbst basteln und kaputt schlagen und die angefertigte Piñata nur Aufhängen und Anschauen!
Freunde-Schatzsuche
Eine Schatzsuche darf bei unseren Kindergeburtstagen schon lange nicht mehr fehlen. Dieses Jahr könnte man sie etwas anders organisieren als sonst: zum Beispiel Stationen bei Freund*innen vor der Haustür einrichten und diese bitten, entweder ein weiteres Rätsel zu stellen oder ein kleines Geschenk wie z.B. ein Bild, einen Brief oder eine Süßigkeit vor die Tür zu legen. Da fällt doch bestimmt allen noch etwas ein, oder?
Fahrradtour mit Freunden am Wegesrand
Oder wir fahren zu einer vorher angegebenen Zeit mit dem Rad am Main entlang und an verschiedenen Stellen stehen winkende Freunde oder Familie und gratulieren mit Fähnchen, Plakaten oder Konfettikanonen. Das Wetter war ja in den letzten Wochen wirklich schön und hoffentlich bleibt das die nächsten Corona-Social-Distancing-Wochen auch noch so. Dann kann man bestimmt viele Freunde zu einem etwas anderem kleinen Picknick zu Gratulationszwecken am Main animieren.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar hilfreiche Tipps und Ideen für einen gelungenen (Kinder)Geburtstag liefern und freue mich auf Eure Kommentare oder weitere Vorschläge.
Allerliebste Grüße
Sandra

#kindergeburtstag #kidsparty #coronageburtstag #geburtstaginzeitenvoncorona #kidsbirthday #mamablogger #geburtstagsideen #inspiration #alleswirdgut #geburtstagspost #geburtstagsdeko #geburtstagsorganisation #videochat #fuckyoucorona #frankfurtmitkids #mainefamilienagentur #familylifemadeeasy #familylifemadeeazzzy
Puhhh, da kam Dein Beitrag ja gerade richtig. Jetzt weiß ich schon viel besser, wie ich meinem Sohn seinen Kindergeburtstag in diesem verrückten Jahr trotzdem spaßig und liebevoll gestalten kann. Danke Dir!