Wie jede neue Mama ihren Wohlfühlkörper erreichen kann
- Sandra Hinrichs
- 28. Juni 2021
- 3 Min. Lesezeit
Meine Kundin oder mein Kunde kann sich immer darauf verlassen, einen vertrauenswürdigen Kontakt oder eine Vermittlung zu bekommen. Als Frau und Mutter kann ich mich besonders gut in die Gefühlswelt meiner Mitstreiterinnen hineinversetzen. Egal ob sich also eine Frau in der Schwangerschaft befindet oder schon Mutter eines Schulkindes ist, ich helfe ihr in allen Lebenslagen bei der Suche nach dem richtigen Programm oder passenden Angebot und freue mich sehr, wenn ich damit unterstützen kann. Frankfurt Family life made eazzzy eben :-)
Nathalie Groth, die Gründerin von Mamoment, habe ich im Rahmen eines Projektes für Gründerinnen kennengelernt. Nathalie ist Mutter von 2 Kindern und hat sich zum Ziel gesetzt, so viele junge Mamas wie möglich individuell auf ihrem Weg zu begleiten. Sie möchte, dass sie sich trotz ihrer neuen Aufgabe als Mutter Zeit für sich selbst und ihr Wohlbefinden einplanen und nehmen. Nathalie macht junge Mütter stark, um die fordernden Situationen im Babyalltag zufrieden und ausgeglichen meistern zu können, die beste Mama für ihr Baby zu sein und sich das zurückzugeben, was sie die letzten Monate vernachlässigt haben - ihren (Ma)Moment.
Wie ich auch, bietet Nathalie ein ganz individuell und maßgeschneidertes Angebot für ihre Kundinnen an. Ich habe selbst lange gebraucht, um mich nach der Geburt meiner Kinder wieder so zu nehmen, wie ich bin und mich auch in meinem Körper wohlzufühlen. Und eben weil ich mich so gut in diese Situation hineinversetzen kann und ich Nathalies Konzept so toll finde, habe ich sie gebeten, mir mehr zu erzählen. Herausgekommen ist der knackige Beitrag, in dem sie konkrete Tipps gibt, die einer jungen Mama helfen sollen ihren Wohlfühlkörper zurückzubekommen.
5 Schritte zum Wohlfühlkörper
Hier sind sie also Nathalies bewährte 5 Schritte, die du als Mama umsetzen darfst, um dich nach der Geburt deines Babys in kürzester Zeit wohl mit der neuen Situation und deinem Körper zu fühlen.

Schritt 1
Sei dankbar für die unglaubliche Leistung deines Körpers Mach dir immer wieder bewusst, welch Wunder dein Körper vollbracht hat. Schätze ihn, denn er hat dir dein Baby geschenkt und euch beide 10 Monate lang versorgt. Diese Monsterleistung geht an den allermeisten Mamas nicht spurlos vorüber. Mach dir das immer wieder bewusst und übe dich in Wertschätzung und Dankbarkeit für deinen Körper.
Schritt 2
Achte darauf, was du zu dir nimmst und sei vorbereitet. An anstrengenden Tagen mit Baby bleibt oft wenig Zeit sich in Ruhe eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Vielleicht kennst du die Situation: Du bist hungrig aber kommst nicht dazu zu essen. Wenn sich dann endlich die Gelegenheit bietet, bist du vollkommen unterzuckert und greifst schnellstmöglich zur nächstbesten Energiequelle. Das ist in den seltensten Fällen das Vollkornbrot mit Avocado und Tomate. Plane Mahlzeiten im Voraus. Koche vor und hab immer gesunde Snacks parat.
Schritt 3
Bilde eine sportliche Basis und baue Schritt für Schritt darauf auf. Nach der Geburt ist es von größter Wichtigkeit, dass du deinen Beckenboden stärkst und deine Rectus Diastase (Spalt zw. den Bauchmuskeln) dabei unterstützt, sich zu schließen. Je stärker diese "Basis" ist, desto schneller kannst du dich nach dem Wochenbett wieder sportlich betätigen. Trainiere deine Muskulatur und deine Ausdauer mit geeigneten Übungen gleichermaßen und steigere dein Sportlevel behutsam. Höre auf deinen Körper und passe die Intensität an.
Schritt 4
Kümmere dich gut um dich selbst. In den ersten Wochen nach der Geburt dreht sich alles um dein Baby. Das ist normal und vollkommen ok. Wenn der neue Alltag langsam einkehrt, ist es wichtig, dass du wieder anfängst auch nach dir zu schauen. Plane und nehme dir Auszeiten, um auch mal abschalten zu können. Nur so kannst du auch an fordernden Tagen mit wenig Schlaf gelassen und entspannt bleiben. Sei achtsam mit dir und deinen Bedürfnissen.

Schritt 5
Stell dir die richtigen Fragen und antworte ehrlich.
Was ist dein Ziel?
Warum möchtest du dieses erreichen?
Was hat dich bislang an der Umsetzung gehindert?
Wie könntest du diese Hindernisse überwinden?
Stell dir dich selbst vor in deinem Wohlfühl-Ich und -körper. Wie siehst du aus, wie verhältst du dich, wie gehst du durch deinen Tag?
Mach dir dein Warum klar und visualisiere deine Ziele.
Eine Kombination dieser Punkte wird dich Schritt für Schritt deinen Träumen näher bringen. Sei gut zu dir und überfordere dich nicht. Scheu dich nicht, um Hilfe zu bitten. Das ist kein Schwächeeingeständnis, ganz im Gegenteil. Es zeigt, welcher Mut und welche Kraft in dir schlummert.
Über Mamoment
Die Wochen nach der Geburt waren sicher hart für dich- Jetzt ist es an der Zeit dir das zurück zu geben, das du die letzten Monate vernachlässigt hast - deinen (Ma)Moment.
Mehr über Nathalie und ihr 9- bzw. 13. Wochen Programm für junge Mütter erfährst du auf ihrer Website oder in einem kostenlosten Beratungsgespräch.

Comments