top of page

Ab ins kalte Nass

Aktualisiert: 16. Juli 2021

Eigentlich bin ich ja nicht so die Schwimmbadbesucherin denn ich schwimme nicht besonders gerne noch sportlich. Aber wenn es so richtig schönes Sommerwetter gibt, ist es natürlich das beste was man mit den Kindern machen kann. Ab ins kühle Nass und der Hitze der Stadt entkommen.

Foto von Frankfurter Bäder

Stadionbad

Wenn wir einfach nur schnell ins Schwimmbad radeln wollen, bietet sich für uns auf Grund der Nähe das Stadionbad an. Mit der Riesenrutsche, die erst in diesem Jahr erneuert wurde und dem Springturm (1-, 3, 5-, 7 ½- und 10-Meter Turm) ein Highlight für meine Kinder. Meine dreijährige Tochter liebt den Kleinkindbereich mit der Nieselregendusche und den anderen Spielgeräten. Wir waren an einem Sonntag im ersten Zeitslot zwischen 7 und 14 Uhr dort. Das war perfekt, weil es nicht zu voll war und wir nicht allzu lange bei der Rutsche, am Springturm oder am Kiosk anstehen mussten.


Übrigens kannst du euch eine Bäderkarte (Vorteilskarte) kaufen (Wert mind. 30 EUR) und für Kinder bis 14 Jahren die kostenfreie Junior-Bäderkarte beantragen, so dass ihr ohne Reservierung eines Slots in jedem Frankfurter Bad ins Schwimmbad gehen könnt. Mehr Details dazu findest du auf der Frankfurter Bäder Website.

Öffnungszeiten

7:00 - 14:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr


Adresse


Am Wochenende probieren wir gerne auch mal Schwimmbäder außerhalb von Frankfurt aus. Und weil ich so begeistert von diesen Schwimmbädern bin und meinen neuen Geheimtipp gefunden habe, hat Catrin von @frankfurtmitkids mich gefragt, ob ich diesen nicht in ihrem Sommer Guide veröffentlichen möchte. In dem Beitrag findest du neben den Schwimmbädern auch noch eine bewährte Packliste zum Download für euren Schwimmbadbesuch.

Des Weiteren stelle ich am Ende des Beitrags das 20-minütige Kennenlerngespräch vor, das ich auch dir ans Herz legen möchte. In dem Gespräch können wir deine Fragen rund um die Alltagsorganisation besprechen. Dieses Telefonat ist unverbindlich und ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen. Also bitte einfach anrufen und einen Termin vereinbaren.


Sandra Hinrichs * Tel: +49 (0) 152 53 44 89 72 * Mo-Fr 9-14 Uhr


Meine Schwimmbad-Lieblinge

Nun aber mal zu meinen Schwimmbad-Lieblingen die alle außerhalb von Frankfurt liegen und ich dir auch hier vorstellen möchte.

Ein Bild aus der Vogelperspektive des Waldschwimmbad Neu-Isenburg
Foto von Stadtwerke Neu-Isenburg

Waldschwimmbad Neu Isenburg

Durch den alten Baumbestand gibt es viele schöne schattige Plätze nah zum Planschbecken für Babys bzw. Kleinkinder und kleinen Spielplatz. Im großen Nichtschwimmerbecken können sich die Kinder bei Wasserspielen und auf der Rutschbahn vergnügen. Neben dem 50 Meter langen Schwimmerbecken mit acht Bahnen, gibt es außerdem ein knapp vier Meter tiefes Sprungbecken mit einem Fünf-, Drei- oder Ein-Meter-Turm.


Frau Rauscher Apfelweinwirtschaft serviert für Freibadgäste leckere heimische Spezialitäten für Groß und Klein auf der Sonnenterrasse.

Öffnungszeiten

7.00 - 11.00 Uhr, 11.30 - 15.30 Uhr, 16.00 - 20.00 Uhr Ticketreservierung erforderlich, klick hier

Adresse

Alicestraße 118 in 63263 Neu-Isenburg




Foto von Schwalbach.de

Naturbad in Schwalbach am Taunus

Im Naturbad gibt es 3 Wasserbecken: Das Schwimmerbecken verfügt über ein 1- und ein 3-Meter-Sprungbrett. Zu den Attraktionen des Nichtschwimmerbeckens dürfte die „Breitwellenwasserrutschbahn“ ebenso zählen wie Fächerspeier, Schwalldusche und der Kiesstrand mit großen Felsen die zum Verweilen mit Baby einladen. Ansonsten gibt es für Kleinkinder eine Wasserfläche mit einer Wassertiefe bis zu 40cm, die mit einem Sonnensegel überdacht ist. Hier gibt es ein Spielbach, eine wasserspeiende Schlange, ein Wal, der auf Hebeldruck Wasser spritzt, sowie Sprudelsteine. Ein Spielplatz auf Sand und mit Spielgeräten aus Holz mit Matschbereich befindet sich direkt daneben. Für Erwachsene, Jugendliche und größere Kinder komplettieren ein Beachvolleyball-Feld, ein Bolzplatz und zwei Tischtennisplatten die Liegewiese.


Ein Kiosk bietet die typischen kulinarischen Köstlichkeiten eines Schwimmbads. Highlight meiner Kinder ist das Slush Eis.


Öffnungszeiten

10:00 - 13:00 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr, 17:00 - 20:00 Uhr. Ticketreservierung erforderlich, klick hier

Adresse

Wilhelm-Leuschner-Straße in 65824 Schwalbach am Taunus



Foto von Sandra Hinrichs

Freibad im Woogtal in Königsstein

Hier waren wir kürzlich zum ersten Mal und schwer begeistert. Das romantisch gelegene Freibad, das im Stil der Strandbäder der 20er Jahre gehalten ist, hat eine große Liegewiese mit vielen Schattenplätzen. Es gibt ein überdachtes Baby bzw. Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein Schwimmerbecken mit einem 1- und 3-Meter Sprungbett. Daneben gibt es einen Spielplatz mit Klettergerüst und Tischtennisplatte. Die ganze Anlage ist wunderhübsch mit vielen bunten Blumen angelegt und wenn man regelmäßig kommt, kennt einen der Schwimmmeister namentlich. Sehr herzliche Atmosphäre und mein neuer Geheimtipp.


Am Kiosk und Imbiss gibt es Sitzmöglichkeiten und neben Burger, Chicken Nuggets und Pommes in Papiertüten natürlich auch eine Auswahl an Eis und taschengeldtaugliche Süßigkeiten-Tüten.


Öffnungszeiten

8:00 -11:00 Uhr, 12:00 -15:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr

Ticketreservierung erforderlich, klick hier

Adresse

Forellenweg 31 in 61462 Königstein




Ich wünsche dir einen schönen Sommer und viel Spaß im Freibad deiner Wahl.




Comments


bottom of page