Drei Ausflugstipps für die Allerkleinsten
- Caro G.
- 23. Juni 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni 2020
Schwups, schon wieder ist eine Woche um. Das Wetter ist so lala, die Spielplätze in der Gegend sind schon ausgiebig besucht. Papa will raus in die Natur und das Kind fragt mal wieder: „Mama, was machen wir heute?“ Jede Woche aufs neue überlege ich was wir am kommenden Wochenende erleben, erkunden oder anstellen können.

Gimbacher Hof
Unser derzeitiges Lieblingsausflugsziel ist der Gimbacher Hof in Kelkheim. Nicht weit von Frankfurt entfernt erreicht man den Landschaftsbetrieb am Fuße des Staufen.
Am Ende vom Gimbacher Weg stehen ein paar Parklätze zur Verfügung, von denen es nur noch wenige Schritte bis zum weitläufigen Gelände sind. Vorbei an schottischen Rindern und dem Campingplatz gelangt man zu dem Hof mit Gaststätte, Spielplatz, Pferdekoppeln und Tiergehege. Die kinderfreundliche Gaststätte bietet neben regionalen Gerichten aus eigenem Anbau - auch eine extra Kinderkarte und einen Wickeltisch an. Das Kuchenbuffet am Sonntag ist besonders zu empfehlen. Unter den großen Kastanienbäumen ist genügend Schatten, um sich nach einer kleinen Wanderung zu stärken und auszuruhen.
Der kleine Spielplatz ist von der Terrasse aus einsehbar und hat alles, was die Augen der Minis strahlen lässt: Schaukel, Rutsche, Wippe, Karussell und Sandkasten. Besonders begehrt ist auch der alte Traktor, der die Kleinen eine zeitlang beschäftigt.

Im angrenzenden Tiergehege können Ziegen, Hühner, Gänse und Enten beobachtet und gefüttert werden. Für die Pferdenarren unter den Kindern gibt es, neben dem Beobachten der Pferde auf den Koppeln, zudem die Möglichkeit eine Runde mit dem Pony zu reiten.
Im Winter kann man am offenen Kamin oder in den gemütlichen Stuben mit Kachelofen sitzen.

Pferdekoppel
Besonders beliebt ist bei meinem Sohn derzeit auch die Pferdekoppel in Schwanheim. Unkompliziert kann man auf dem Parkplatz am Friedhof parken. Mit Laufrad oder Roller und einem Picknick im Gepäck geht es bergab zum Schwanheimer Ufer. Von dort kann man parallel zum Main Richtung Pferdekoppel spazieren. Auf dem Weg lassen sich prima Blumen pflücken, Stöcke sammeln, Steine in den Main werfen oder auch Schafe beobachten.

Lohrberg
Ein weiteres Ziel zu jeder Jahreszeit ist der Lohrberg in Seckbach. Der Frankfurter Hausberg bietet als einziger Weinberg in Frankfurt einen fantastischen Blick über die Main-Skyline. Vom Parkplatz der KGV Lohrberg aus, hat man die Gelegenheit gemütlich spazieren zu gehen. Die verschiedenen Wege lassen sich mit dem Kinderwagen, aber auch mit dem Roller oder Laufrad befahren.
Einer der Wege führt zu den Streuobstwiesen vom MainÄppelHaus Lohrberg. Leider waren wir zur Lockdown Zeit dort und konnten den Hofladen, sowie den Naturerlebnisgarten nicht besuchen. Das vielfältige Umweltbildungsprogramm bietet aber wohl zahlreiche Angebote für kleine Entdecker ab 4 Jahren rund um die Themen Äpfel, Streuobstwiese, Bienen und weiteren Naturthemen. Aktuell lädt das MainÄppelHaus zum Johannisbeeren pflücken ein.

Außerdem bietet der Lohrberg weitläufige Wiesen mit viel Platz zum gemütlichen Picknicken, Toben oder Fußballspielen. Neben einem Picknick, das oft schon allein ein kleines Abenteuer für die Minis darstellt, kann man auch in der Lohrberg-Schänke einkehren. Gerade von der Terrasse aus hat man einen wundervollen Blick auf die Skyline.
An wirklich heißen Sommertagen sollte man die Badesachen nicht vergessen, denn neben einem kleinen Kinderspielplatz gibt es ein Wasserbecken, das für Abkühlung sorgt. Die großen Bäume werfen zudem Schatten und können prima zum Verstecken spielen genutzt werden.
Vielleicht sehen wir uns im Sommer am Wasserbecken, im Herbst zum Drachensteigen, im
Winter beim Rodeln oder nächstes Frühjahr bei der Apfelblüte auf dem Lohrberg. Lasst es mich wissen (#maineminisunterwegs).
Pegasus - Musik erleben!
Einen letzten Tipp habe ich heute noch für Euch: Ab heute startet der Vorverkauf für die Pegasus-Vorstellungen in der Alten Oper. Dort werde ich jetzt auch noch schnell vorbeischauen und Tickets für die Minis bestellen.
Frankfurter Wasserspielparks
Nachtrag von Sandra: Das Wasserbecken im Lohrpark zählt übrigens zu einem Matsch- und Planschspielplatz und diese sind auch trotz Corona geöffnet. Nur die Wasserspielparks mit Sprühanlagen sind noch bis Mitte Juli auf Grund von Corona geschlossen. Hier mal eine Übersichtskarte über sämtliche Anlagen in Frankfurt.


About me
Ich bin Caro, 34 und Grundschullehrerin. Seit 2016 wohne ich im schönen Frankfurt Sachsenhausen. Nachdem 2017 erst mein Sohn und 2019 meine Tochter geboren wurden, dreht sich derzeit viel um die beiden Minis. Ich liebe Sport, Flohmärkte, Kuchen, einen guten Kaffee und umfangreiche Listen. Aus diesem Grund bin ich zu diesem Gastbeitrag gekommen.
Jede Woche stellte sich die Frage „Was machen wir am Wochenende?“. Statt das Internet zu befragen, habe ich meine Freunde in und um Frankfurt nach ihren „Geheimtipps für Minis“ gefragt. Neben dem Satz „Oh, die Liste musst du mir dann aber auch unbedingt schicken“ kamen einige gute Ideen zusammen. Jetzt geht es ans testen. Die ersten 3 Ausflugstipps möchte ich euch heute vorstellen. Was macht Ihr denn so mit euren Kleinen? Verlinkt mich gerne auf Instagram mit euren Ideen und Ausflugszielen.(#amwochenendemitminisunterwegs) Oder teilt mir mit, wenn ihr einen der Tipps besucht habt (#maineminisunterwegs) ich freue mich über eure Nachrichten.
Comments